Coworking erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Name stammt aus dem Englischen und steht für Zusammenarbeit. In einem Coworking Büro kommen unterschiedlichste Menschen und Firmen zusammen, um gemeinsam zu arbeiten. Das bedeutet nicht, dass sie an den gleichen Projekten oder gar in der gleichen Firma arbeiten. Es handelt sich meist um Selbständige und Start-Up Firmen, aber zunehmend auch um größere Firmen, die gemeinsam und doch unabhängig voneinander in einem Business Center arbeiten. Sie alle haben ihren eigenen Arbeitsbereich und teilen sich die generelle Infrastruktur des Shared Office wie etwa die Küche, eine Lounge oder Konferenzräume. Ein großer Vorteil eines Coworking Büros ist die Möglichkeit zum Netzwerken. Junge Start-Up Firmen profitieren von dem Wissen und der Erfahrung etablierter Firmen, die sich wiederum von der jungen Start-Up Mentalität inspirieren lassen können. Sie alle können sich untereinander austauschen, wodurch neue Synergien geschaffen werden. Freelancer profitieren möglicherweise von neuen Aufträgen und helfen gleichermaßen die Projekte anderer schneller voranzutreiben. Ein weiterer Vorteil vom Coworking Space ist das Sparen bei Fixkosten. Es gibt keine lange Mindestmietzeit: Flächen können je nach Bedarf storniert oder dazu gebucht werden. Anschaffungskosten für neues Mobiliar entfallen ebenso wie Kosten für das Warten der Sanitär- oder Küchenräume.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich für viele Menschen der Büroalltag geändert. Neben der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten, steigt die Nachfrage nach Coworking Spaces rasant. Viele Firmen haben sich mittlerweile von teuren Mieten und langfristigen Verträgen verabschiedet und sich für dezentrales Arbeiten in einem Shared Office entschieden. Auf diese Weise müssen Arbeitgeber außerdem keine aufwendigen COVID-Sicherheitskonzepte erarbeiten und können die Verantwortung an den Dienstleister abgeben, der bereits ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet hat.
Bei Event Inc finden Sie stets das ideale Coworking Büro. Über unsere Webseite haben Sie Zugang zu allen verfügbaren Coworking Spaces in Hamburg. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Büroplatz buchen - egal ob für Sie alleine, Ihr Team oder Ihre ganze Firma.
Hamburg, das Tor zur Welt! Durch die Hansestadt weht nicht nur eine maritime, sondern auch internationale Brise. Das zeigt sich deutlich in der großen Vielfalt der Coworking Spaces. Werden Sie kreativ in Hamburgs urbaner Szene in Altona, St. Pauli oder der Schanze, arbeiten Sie mit Elbblick-Panorama in der HafenCity oder entscheiden Sie sich für eine zentrale Lage mit bester Anbindung. Eins ist sicher: bei Event Inc werden Sie fündig.
Der weltbekannte Stadtteil St. Pauli ist in erster Linie als ein Ort des Vergnügens bekannt. Die im Herzen St. Paulis gelegene Reeperbahn wird von den Einheimischen liebevoll Kiez und gemeinhin auch die Sündigste Meile der Welt genannt. In den Seitenstraßen sowie entlang der Reeperbahn treffen Geschäftsleute bei der After Work Party oder beim Mittagstisch auf Touristen aus aller Welt und Anwohner aus dem Viertel. Coworking Spaces gibt es hier sogar mit Blick auf die Amüsiermeile. Die Nachtclubs und Bars ziehen insbesondere an den Wochenenden tausende Menschen an. Nach einer langen Nacht zieht es die Besucher der Reeperbahn traditionell auf den Fischmarkt am Elbufer, auf dem es die köstlichsten Fischbrötchen und frischen Kaffee gibt. Das Millerntor Stadion des Kultclubs FC St. Pauli, der den Stadtteil repräsentiert, ist an jeder Ecke des Viertels allgegenwärtig.
Das Szeneviertel Hamburgs, die Sternschanze, liegt nahe den Stadtteilen St. Pauli, Altona-Altstadt, Eimsbüttel und Rotherbaum. Die Liebe zur Kultur spielt im Schanzenviertel eine große Rolle. Dutzende Menschen aller Generationen tummeln sich in den zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants des Viertels. Auch zahlreiche Straßenfeste und Outdoor-Veranstaltungen locken Besucher aus aller Welt in die Schanze. Eine besondere Sehenswürdigkeit des Viertels ist die Rote Flora, ein ehemaliges Theater am Schulterblatt, das als symbolträchtiger Ort der Autonomen Szene gilt. Für einen Kontrast sorgen die oft im Business-Look gekleideten Besucher des Messegeländes CCH, auf dem das ganze Jahr über Messen zu verschiedensten Themen stattfinden.
Der Hamburger Bezirk Altona ist im Westen der Hansestadt gelegen. Durch den Bahnhof Altona und die Nähe zur A7 verfügt der Stadtteil über eine perfekte Verkehrsanbindung. Die Einkaufsstraße 'Große Bergstraße' sowie die Zone rund um das Einkaufszentrum Mercado ziehen mittlerweile mehr und mehr Besucher nach Altona-Altstadt. In den kleinen Straßen Ottensens, auf der westlichen Seite des Bahnhof Altonas, befinden sich zahlreiche Galerien und Boutiquen, die sich hin und wieder auch in Hinterhöfen verstecken. Der Altonaer Balkon, der direkt an der Elbe gelegen ist, bietet eine traumhafte Aussicht über den Hamburger Hafen und lädt insbesondere im Sommer zum Grillen und Verweilen ein.
Der Hamburger Stadtteil Neustadt reicht von der Elbe bis zur Alster und liegt zwischen der weltbekannten Speicherstadt und dem Szeneviertel St. Pauli. Neben einer der größten Kirchen Hamburgs, der Hauptkirche St. Michaelis, auch Michel genannt, sind in Neustadt auch andere Sehenswürdigkeiten wie die Elbpromenade mit dem Blick auf die Elbphilharmonie zu besichtigen. Auch der Jungfernstieg an der Alster ist ein beliebtes Ziel für Besucher der Hansestadt. Die Einkaufsstraßen Mönckebergstraße und Neuer Wall laden dazu ein, sich von den neuesten Modetrends inspirieren zu lassen und beheimaten Filialen und Flagship-Stores bekannter Luxusmarken.
Die HafenCity ist ein noch sehr junger, aber aufstrebender Stadtteil. Die modernen Wohnanlagen, Bürokomplexe und Coworking Spaces des Viertels befinden sich zumeist direkt an der Elbe und verfügen daher über ein beeindruckendes Hafenpanorama. Auch eines der prominenten Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie, befindet sich am Elbufer der HafenCity. Neben den neuen, modernen Bauwerken ist auch die historische Speicherstadt hier beheimatet. Das UNESCO-Weltkulturerbe lockt durch seine beeindruckende Architektur jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Was bedeutet Coworking?
Der Name stammt aus dem Englischen und steht für Zusammenarbeit. In einem Coworking Büro kommen unterschiedlichste Menschen und Firmen zusammen, um gemeinsam zu arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass sie an den gleichen Projekten oder gar in der gleichen Firma arbeiten.
Wie funktioniert ein Coworking Space?
Ein Coworking Space wird von Selbständigen, Freelancern und Firmen genutzt, die gemeinsam und doch unabhängig voneinander arbeiten. Sie alle haben ihren eigenen Arbeitsbereich und teilen sich die generelle Infrastruktur des Coworking Space, wie etwa die Küche, eine Lounge oder Konferenzräume.
Für wen ist Coworking geeignet?
Ein Shared Office ist für jeden geeignet. Auch wenn Coworking Spaces meist von Selbständigen und Start-Up Firmen genutzt werden, wächst die Beliebtheit auch unter etablierten Firmen. Hier stehen besonders die Kostenersparnis der Büro-Fixkosten sowie die Synergien, die in einem Coworking Space optimal genutzt werden können, im Vordergrund.
Was sind die Vorteile eines Coworking Space?
Ein großer Vorteil von Coworking Spaces ist die Möglichkeit zum Netzwerken. Junge Start-Up Firmen profitieren von dem Wissen und der Erfahrung etablierter Firmen, die sich wiederum von der jungen Start-Up Mentalität inspirieren lassen können. Es werden Synergien schaffen. Freelancer können sich direkt anbieten und helfen, die Projekte anderer schneller voranzutreiben. Ein weiterer Vorteil vom Shared Office ist das Sparen und die Flexibilität bei den Fixkosten. Die angemieteten Flächen können je nach Bedarf storniert oder dazu gebucht werden. Anschaffungskosten für neues Mobiliar entfallen ebenso wie Kosten für das Warten der Sanitär- oder Küchenräume.
Was kostet der Service von Event Inc?
Die Nutzung des Event Inc Service ist für Sie als Kunde vollkommen kostenlos.
Ist eine Buchung über Event Inc nicht teurer als eine direkte Buchung?
Nein, durch unsere Bestpreisgarantie ist eine Buchung über Event Inc nicht teurer als eine direkte Buchung bei der jeweiligen Location.
Kann ich auch Meetingräume bei Event Inc buchen?
Falls Sie nicht auf der Suche nach einem permanenten Büroplatz sind, sondern lieber unabhängig einen Meetingraum buchen möchten, finden Sie bei Event Inc eine große Auswahl passender Meeting- und Tagungsräume.