Ballhaus Pankow
Grabbeallee 51-53, 13156, BerlinHistorisches Ballhaus aus dem Jahr 1880 mit elegantem Ballsaal für bis zu 460 Personen.
Rahmendaten
- Hauseigenes Catering
Beschreibung
Das Ballhaus Pankow wurde 1880 als „Schloss Schönhausen“ von dem Gastronomen August Lehder erbaut und diente damals als beliebtes Ausflugslokal. 1933 wurde das Gasthaus allerdings geschlossen und unter Zwangsverwaltung gestellt. In den folgenden Jahren wurde es als Werkstatt, Fabrik und Lagerhalle genutzt und anschliessend für ca. 5 Millionen Euro restauriert. Seit der Restaurierung bis 1995 dient das Ballhaus Pankow als einzigartige Eventlocation mit ganz besonderem Flair. Das Ballhaus Pankow bietet Platz für bis zu 460 Personen. Das historische Ballhaus verfügt über einen großen Ballsaal mit Bühne und großzügigen Nebenbereichen, wie den Wintergarten und eine Bar.
Catering
- Hauseigenes Catering
Ausstattung
- Tonanlage / Mikrofon
- Bühne
- Starkstrom
Eigenschaften
- Parkplätze vorhanden
- Anfahrt mit LKW möglich
- Lastenaufzug
Adresse
Ballhaus Pankow
Grabbeallee 51-53
13156 Berlin