Kino International

Das Kino International in Berlin begeistert mit Bauhaus-Architektur, 60er-Jahre-Interieur und einem perfekt proportionierten Kinosaal, der Platz für 551 Personen bietet

Räume

RaumnameLBHqm
Kassen- & Treppenhalle22,513,53,3296300
Bibliothek13,522,53,25289580300100100100
Panoramabar8337,5282600120200200200
Kinosaal25228,6603551551
Außenbereich300350300100100100
  • Legende
  • Stehend
  • Corona konform
  • Parlament
  • Reihen
  • U-Form
  • Block
  • Gala / Bankett
  • Kreis

Beschreibung

Das Kino International in Berlin Mitte eröffnete 1963 als repräsentatives Premierenlichtspielhaus der DDR. Das freistehende Gebäude wurde 1990 in die Denkmalliste aufgenommen und ist seit 1991 Teil der Yorck Kino Gruppe, die seitdem den Betrieb als tägliches Kino und als Spielstätte für Premieren und Festivals gewährleisten.
Dank der festlichen und geräumigen Architektur eignet sich das Kino auch für zahlreiche andere Veranstaltungsformate. Der Eingangsbereich mit der von 242 Glühbirnen beleuchteten Treppenhalle bietet Raum für Akkreditierung, Garderobe und die ersten Drinks für Ihre Gäste. Zwei breite Treppen führen in die Panoramabar. Mit Blick auf den Fernsehturm ist hier Platz für den Empfang aller Gäste in stilvoller Atmosphäre samt Catering und Bar. Durch die riesige Fensterfront zur Südseite eignet sie sich auch ideal als helle, stilvolle Messefläche. Der Kinosaal mit seiner breiten Bühne und der modernen Projektions- und Tontechnik ist sowohl ideal für eine glamouröse Preisverleihungen als auch für eine konzentrierte Kongressatmosphäre.
Hinter Tapetentüren verbergen sich auf beiden Etagen weitere Räume: Im Erdgeschoss schließt die Treppenhalle an die ehemalige Bertolt Brecht Bibliothek ein, ein umfunktionierter Eventraum ideal für Screenings, Aftershowpartys oder als Catering-Backbereich. Seitlich der Panoramabar versteckt sich die Honeckerlounge, der ehemalige Empfangsbereich internationaler Staatsgäste, die sich beispielsweise als VIP-Bereich oder Produktionsbüro eignet, da sie über ein verstecktes Treppenhaus auch zur Saalbühne und zum Seitenausgang führt.
Dank seiner besonderen Architektur eignet sich das Kino beispielsweise auch für Galadinner mit bis zu 150 Personen, Pressekonferenzen oder für Film- und Fotoproduktionen.
Im Herzen von Berlin, 500m vom Alexanderplatz entfernt, ist es ideal zu erreichen und in direkter Nachbarschaft zahlreicher Hotels in allen Kategorien.
Mit 2.000 m² vielseitig nutzbarer und stilistisch einzigartiger Veranstaltungsfläche zählt das Kino International zu einer der außergewöhnlichsten Event Locations in Berlin.

Ausstattung

  • Licht-Technik
  • Tonanlage / Mikrofon
  • Leinwand / Beamer

Eigenschaften

  • Parkplätze vorhanden
  • Klimatisiert
  • Personenaufzug
  • Außenbereich

Adresse

Kino International
Karl-Marx-Allee 33
10178 Berlin / Mitte

COVID-19 Hygienesiegel

Dieser Anbieter erfüllt 8 von 8 Hygieneregeln.

In Anlehnung an die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben wir bei unseren Anbietern eine Abfrage zur Einhaltung der allgemeingültigen Hygieneregeln unternommen. Im Folgenden können Sie sehen, welche Maßnahmen diese Location einhält.

  • Informationen in digitaler und/oder analoger Form zur Aufklärung der Gäste bzw. Veranstalter über Hygiene- und Infektionsschutz
  • Gewährleistung der Einhaltung der AHA-Regeln durch gekennzeichnete Laufwege und Abstandsmarkierungen, sichtbare Hinweise auf das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Räumen und die Einhaltung der maximal zulässigen Personenanzahl in Räumen
  • Bereitstellen von Möglichkeiten zur Handdesinfektion an sämtlichen Zu- und Ausgängen sowie an verschiedenen Stellen innerhalb des Veranstaltungsortes
  • Garantie für ausreichend Belüftungsmöglichkeiten
  • Gewährleistung der Reinigung aller Oberflächen inklusive Stiften, Bedienungen, Bildschirmen etc. vor jeder Buchung
  • Umfangreicher Reinigungs- und Hygieneservice: Neben Desinfektionsmittel- und, ausreichend Seifenspendern, regelmäßige Reinigung der Türklinken, Handläufe bei Treppenanlagen, häufig genutzter Oberflächen, Bereitstellen geschlossener Mülleimer sowie ausreichend Papierhandtücher
  • Die gastronomische Versorgung ist mit den allgemeinen Hygienevorschriften vereinbar
  • Registrierung und Datenerfassung aller Gäste