Villa Antoinette

Die Villa Antoinette bietet sich für Klausur-, Event-, Feier- und Hochzeitswochenenden im kleinen Rahmen an, oder als Residenz für die Brautfamilien in Kombination mit einer größeren Fest-Location.

Rahmendaten

  • Barrierefrei

Räume

RaumnameLBHqm
Villa Antoinette15
  • Legende
  • Stehend
  • Corona konform
  • Parlament
  • Reihen
  • U-Form
  • Block
  • Gala / Bankett
  • Kreis

Beschreibung

ÜBERZEUGENDE RENAISSANCE DER SOMMERFRISCHE!

Ein vor sich hinträumendes Jugendstiljuwel wachzuküssen, klingt romantischer als es tatsächlich ist.  Vor allem, wenn man dabei eine derartige Liebe zum Detail an den Tag legt wie Andreas Wessely und Michael Niederer. Im September 2015 eröffneten die beiden Wahlwiener nach umfassender Revitalisierung ihre „Villa Antoinette“ am Semmering. Ein feinsinniger Zufluchtsort mitten im Grünen – und ein Gesamtkunstwerk!

Sie war eine beliebte Jausenstation, erbaut 1912 im typischen, alpin angehauchten Sommerfrischestil. Sie war eine gemütliche Frühstückspension, modernisiert mit den klassischen Elementen der 1960er und 1970er Jahre. Heute ist die „Villa Antoinette“ vor allem eines: ein Ort für Menschen, die ihren Sinn für Nostalgie gerne mit ihren hohen Ansprüchen verbunden wissen. 

DIE ANTOINETTE-VISION

Obwohl es sich in der „Antoinette“ jetzt wieder mit Ausblick frühstücken lässt, ist sie doch keine klassische Frühstückspension mehr. Sie ist ein luxuriöses Ensemble, das bevorzugt an geschlossene Gruppen vermietet wird. „Schon bei der ersten Besichtigung, als die Furnierholzdecken noch tief hingen, kam uns die Idee, aus ihr einen Landsitz auf Zeit zu machen“, erinnert sich Dr. Andreas Wessely. „Zum Beispiel für ein besonderes Familienwochenende oder eine Firmenklausur. Mit einem kleinen, feinen Rahmenservice, das auf Wunsch in alle Richtungen ausbaubar ist. Vom Frühstück bis zum Abendessen auf Haubenniveau.“  Ein Konzept der entspannten Privatheit also, das speziell am Semmering seinesgleichen sucht und durch die Außergewöhnlichkeit der „Antoinette“ wohl auch schwer zu kopieren ist.

DIE ANTOINETTE-ÄSTHETIK

Um einen faszinierenden Ort für bis zu 13 Gäste zu schaffen, musste an der architektonischen Basis kaum gerüttelt werden. Die Herausforderung bestand vielmehr dahin, ein Maximum an Jugendstil freizulegen, die Außenanlagen um einige unverzichtbare Annehmlichkeiten zu ergänzen und die Innenräume wieder mit Charme und Esprit zu erfüllen. „Die vergangenen Jahrzehnte hatten unserer Antoinette viel von ihrer Besonderheit genommen“, bestätigt Michael Niederer. Der Interior Designer zeichnet für die Planung, die Bauaufsicht sowie die exquisite Ausstattung der Villa verantwortlich. „Und es war uns ein Herzensanliegen, ihr diese Besonderheit Stück für Stück zurückgeben. Mit handverlesenen Farben, Stoffen und Tapeten, nostalgischen Fliesen und Badezimmermöbeln, mit jedem einzelnen Möbelstück und Accessoire.“  Entsprechend viel Zeit verbrachten die beiden Eigentümer auf Antiquitäten-Auktionen und auf Flohmärkten. Mit dem Ergebnis, dass die lichtdurchfluteten Räume nun tatsächlich so wirken, als wären Sigmund, Alma und Konsorten gerade zu einem erbaulichen Spaziergang aufgebrochen.

DIE ANTOINETTE-EXTRAS

Zur minutiösen Instandsetzung kamen einige Extras, die diesen Namen auch verdienen. Etwa speziell ausgerichtete Gartenterrassen für den Morgen, die Mittagszeit und den Abend. Was umso reizvoller ist, als sich die „Villa Antoinette“ auf wundersame Weise ihre unverbaute Alleinlage am Waldrand bewahren konnte. Dazu kommen ein beheiztes Außenschwimmbecken, ein Freiluft-Sprudelbecken und ein privates Badehaus mit Sauna, Dampfbad und Tauchbecken. Sogar das in der „Villa Antoinette“ historisch verbürgte Kino wurde von Andreas Wessely und Michael Niederer wiederbelebt.  Als eine Institution für sich dürfte sich „Herr Edi“ etablieren. Er sorgt als patenter Gastgeber vor Ort für reibungslose Abläufe. Weil Detailverliebtheit sehr wohl mit einem gewissen Sinn fürs Praktische einhergehen darf – und soll.

Wir haben bereits mehrere Klausuren, Firmenevents, Taufen, Hochzeiten, Geburtstage in der Villa Antoinette gefeiert und sehr positive Resonanz erhalten. 

Catering

  • Mit Servicepersonal buchbar
  • Küche vor Ort

Ausstattung

  • Licht-Technik
  • Tonanlage / Mikrofon
  • Internet Anschluss / WLAN
  • Flipchart
  • DJ Anlage
  • Leinwand / Beamer
  • Starkstrom

Eigenschaften

  • Außenbereich
  • Parkplätze vorhanden
  • Anfahrt mit LKW möglich
  • Barrierefrei

Adresse

Villa Antoinette
Gläserstraße 9
2680 Semmering

COVID-19 Hygienesiegel

Dieser Anbieter erfüllt 8 von 8 Hygieneregeln.

In Anlehnung an die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben wir bei unseren Anbietern eine Abfrage zur Einhaltung der allgemeingültigen Hygieneregeln unternommen. Im Folgenden können Sie sehen, welche Maßnahmen diese Location einhält.

  • Informationen in digitaler und/oder analoger Form zur Aufklärung der Gäste bzw. Veranstalter über Hygiene- und Infektionsschutz
  • Gewährleistung der Einhaltung der AHA-Regeln durch gekennzeichnete Laufwege und Abstandsmarkierungen, sichtbare Hinweise auf das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Räumen und die Einhaltung der maximal zulässigen Personenanzahl in Räumen
  • Bereitstellen von Möglichkeiten zur Handdesinfektion an sämtlichen Zu- und Ausgängen sowie an verschiedenen Stellen innerhalb des Veranstaltungsortes
  • Garantie für ausreichend Belüftungsmöglichkeiten
  • Gewährleistung der Reinigung aller Oberflächen inklusive Stiften, Bedienungen, Bildschirmen etc. vor jeder Buchung
  • Umfangreicher Reinigungs- und Hygieneservice: Neben Desinfektionsmittel- und, ausreichend Seifenspendern, regelmäßige Reinigung der Türklinken, Handläufe bei Treppenanlagen, häufig genutzter Oberflächen, Bereitstellen geschlossener Mülleimer sowie ausreichend Papierhandtücher
  • Die gastronomische Versorgung ist mit den allgemeinen Hygienevorschriften vereinbar
  • Registrierung und Datenerfassung aller Gäste