Museum am Schölerberg

Die Tagungsstätte unter.Bau im Museum am Schölerberg ist durch das inspirierende Ambiente einer der kreativsten Seminarorte Deutschlands und somit eine Toplocation für Ihre Tagung.

Rahmendaten

  • Barrierefrei

Räume

RaumnameLBHqm
Eingangsbereich9180406030304030
Kleiner Seminarraum40602040202020
Großer Saal19018010020070100100
  • Legende
  • Stehend
  • Corona konform
  • Parlament
  • Reihen
  • U-Form
  • Block
  • Gala / Bankett
  • Kreis

Beschreibung

Die Eventlocation des Museums am Schölerberg "das unter.Bau" liegt unter der Erde und präsentiert sich gleichzeitig in freundlicher Offenheit. Die Fensterfront des großen Saals gibt den Blick frei auf das Flamingogehege des Osnabrücker Zoos.

Der Konferenzbereich mit zwei Räumen für bis zu 200 Personen bietet neben professionellem Tagungsambiente Möglichkeiten für ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Erleben Sie die Ausstellungen des Museum am Schölerberg, erkunden Sie den unterirdischen Zoo oder genießen Sie den Sternenhimmel im Planetarium. Betrachten Sie die Welt aus ungewohnten Blickwinkeln.

In der Ausstellung "unter.Welten" gehen Sie den Geheimnissen des Bodens auf den Grund. Der weltweit erste unterirdische Zoo offenbart sonst verborgene Zusammenhänge. Das Museum am Schölerberg bietet beste Perspektiven für erfolgreiche Tagungen mit Tiefgang. 

Ausstattung

  • Tonanlage / Mikrofon
  • Internet Anschluss / WLAN
  • Flipchart
  • Bühne
  • Leinwand / Beamer
  • Starkstrom

Eigenschaften

  • Parkplätze vorhanden
  • Anfahrt mit LKW möglich
  • Barrierefrei
  • Personenaufzug
  • Festsaal

Adresse

Museum am Schölerberg
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück

COVID-19 Hygienesiegel

Dieser Anbieter erfüllt 8 von 8 Hygieneregeln.

In Anlehnung an die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben wir bei unseren Anbietern eine Abfrage zur Einhaltung der allgemeingültigen Hygieneregeln unternommen. Im Folgenden können Sie sehen, welche Maßnahmen diese Location einhält.

  • Informationen in digitaler und/oder analoger Form zur Aufklärung der Gäste bzw. Veranstalter über Hygiene- und Infektionsschutz
  • Gewährleistung der Einhaltung der AHA-Regeln durch gekennzeichnete Laufwege und Abstandsmarkierungen, sichtbare Hinweise auf das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Räumen und die Einhaltung der maximal zulässigen Personenanzahl in Räumen
  • Bereitstellen von Möglichkeiten zur Handdesinfektion an sämtlichen Zu- und Ausgängen sowie an verschiedenen Stellen innerhalb des Veranstaltungsortes
  • Garantie für ausreichend Belüftungsmöglichkeiten
  • Gewährleistung der Reinigung aller Oberflächen inklusive Stiften, Bedienungen, Bildschirmen etc. vor jeder Buchung
  • Umfangreicher Reinigungs- und Hygieneservice: Neben Desinfektionsmittel- und, ausreichend Seifenspendern, regelmäßige Reinigung der Türklinken, Handläufe bei Treppenanlagen, häufig genutzter Oberflächen, Bereitstellen geschlossener Mülleimer sowie ausreichend Papierhandtücher
  • Die gastronomische Versorgung ist mit den allgemeinen Hygienevorschriften vereinbar
  • Registrierung und Datenerfassung aller Gäste