Hoppetosse

Im Osthafen in Berlin Treptow fest vertäut, ist die MS Hoppetosse Veranstaltungsort für Firmenfeiern, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder größere geschäftliche Anlässe. Mit ihren drei Decks bietet sie Platz für bis zu 450 Personen.

Räume

RaumnameLBHqm
Hoppetosse Gesamt450430320410300420400420
Unteres Deck9080
Oberes Deck114100
Sonnendeck168140
Unteres Deck9080
Oberes Deck114100
Sonnendeck168150
  • Legende
  • Stehend
  • Corona konform
  • Parlament
  • Reihen
  • U-Form
  • Block
  • Gala / Bankett
  • Kreis

Beschreibung

Die historische MS Hoppetosse verlässt nach einem bewegten Lebenslauf ihren jetzigen Heimathafen nicht mehr. Im Osthafen fest vertäut, ist die typische Berliner Venue mittlerweile Veranstaltungsort für Firmenevents jeglicher Art, PR & Marketing Events, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder größere geschäftliche Anlässe.

Mit ihren drei Decks bietet das Schiff Platz für bis zu 450 Personen. Aber auch kleinere Gesellschaften ab 100 Personen finden bequem auf dem Mitteldeck Platz. Dabei bietet die MS Hoppetosse viel Spielraum für individuelle Einrichtung und Gestaltung – Bankettbestuhlung, Stehtische und Liegestühle auf dem Oberdeck oder eine große Tanzfläche? Kein Problem. Abgerundet wird Ihre Veranstaltung dann durch einen der spektakulärsten Ausblicke über Berlin. Bei einem guten Tropfen können Sie den einmaligen Blick auf den Osthafen, das Badeschiff und die Oberbaumbrücke bis hin zum Fernsehturm genießen.

Damit Ihr Event ein voller Erfolg wird, steht Ihnen unser Team auch bei Dekoration und Catering-Fragen gerne beratend zur Seite.

Geschichte der MS Hoppetosse: Der Lebenslauf der Hoppetosse ist vielleicht beeindruckender als das Leben manch einer Person. An der Ostsee 1928, liegt es seither als größtes Schiff fest vertäut im Berliner Osthafen und wird u.a. als Winterlocation vom Club der Visionäre genutzt. Ursprünglich fuhr es als Ausflugsdampfer über die Ostsee, bis es im Krieg als Lazarettschiff umfunktioniert wurde. Zum Kriegsende wurde es in Travemünde getroffen, versenkt und lag für einige Zeit auf dem Grund der Ostsee. Nach Kriegsende wurde das Schiff geborgen und fand als Passagierschiff Einsatz. Seinen Weg nach Berlin fand die MS Hoppestosse schließlich in den neunziger Jahren in zwei Hälften zersägt auf einem Schleppverband. Im Osthafen wurde es anschließend zusammengefügt und liegt nun neben dem Badeschiff der Arena Berlin.

Hier finden Sie weitere Toplocations von Spreedampfer Berlin:

Catering

  • Mit Servicepersonal buchbar
  • Küche vor Ort

Ausstattung

  • Licht-Technik
  • Tonanlage / Mikrofon
  • Flipchart
  • Leinwand / Beamer
  • DJ Anlage

Eigenschaften

  • Außenbereich
  • Anfahrt mit LKW möglich
  • Tageslicht

Gesamtwertung

4,6

Aktuelle Bewertungen (1)

4,0/ 5
April 2021
Sehr schön auf dem Boot!! Alle waren happy.

Adresse

Hoppetosse
Eichenstraße 4
12435 Berlin / Treptow

COVID-19 Hygienesiegel

Dieser Anbieter erfüllt 8 von 8 Hygieneregeln.

In Anlehnung an die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben wir bei unseren Anbietern eine Abfrage zur Einhaltung der allgemeingültigen Hygieneregeln unternommen. Im Folgenden können Sie sehen, welche Maßnahmen diese Location einhält.

  • Informationen in digitaler und/oder analoger Form zur Aufklärung der Gäste bzw. Veranstalter über Hygiene- und Infektionsschutz
  • Gewährleistung der Einhaltung der AHA-Regeln durch gekennzeichnete Laufwege und Abstandsmarkierungen, sichtbare Hinweise auf das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Räumen und die Einhaltung der maximal zulässigen Personenanzahl in Räumen
  • Bereitstellen von Möglichkeiten zur Handdesinfektion an sämtlichen Zu- und Ausgängen sowie an verschiedenen Stellen innerhalb des Veranstaltungsortes
  • Garantie für ausreichend Belüftungsmöglichkeiten
  • Gewährleistung der Reinigung aller Oberflächen inklusive Stiften, Bedienungen, Bildschirmen etc. vor jeder Buchung
  • Umfangreicher Reinigungs- und Hygieneservice: Neben Desinfektionsmittel- und, ausreichend Seifenspendern, regelmäßige Reinigung der Türklinken, Handläufe bei Treppenanlagen, häufig genutzter Oberflächen, Bereitstellen geschlossener Mülleimer sowie ausreichend Papierhandtücher
  • Die gastronomische Versorgung ist mit den allgemeinen Hygienevorschriften vereinbar
  • Registrierung und Datenerfassung aller Gäste