Düsseldorf ist mit seinen 600.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, sondern auch gleichzeitig Landeshauptstadt. Wie viele andere Städte in der Metropolregion Rhein-Ruhr auch, ist Düsseldorf eine Messestadt, in welcher viele börsenorientierte Unternehmen ihren Sitz haben. In der Landeshauptstadt finden jedes Jahr zwei international bekannte Messen statt: Die Boot und der Caravan Salon. Insgesamt lockt die Messe Düsseldorf jährlich rund 1,4 Millionen Besucher an. Aufgrund der hoch frequentierten Besucherströme der Messen wegen, gibt es in Düsseldorf zahlreiche Tagungshotels, die sich auch für die Unterbringung Ihrer Tagungsgäste eignen. Auch qualitativ hochwertige Business Caterer und Catering Firmen für Tagungen finden Sie in Düsseldorf. Durch den Status "Messestadt" sind auch die Hotels auf Tagungen und Konferenzen ausgerichtet. Die Gäste erwarten exklusive Zimmer mit einem eleganten Ambiente oder mit einem einzigartigen Ausblick auf einen der Rheinhäfen oder den 240m hohen Rheinturm. Nicht nur das Hotelzimmer, sondern auch der jeweilige Tagungsraum oder Seminarraum ist individuell für Ihre Tagung gestaltbar. Egal welche Kapazitäten Ihr Seminar benötigt, in der Messestadt Düsseldorf ist für jeden die passende Location dabei. Die jeweiligen Konferenzräume versprechen eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre durch den umfassenden Service, die technische Ausstattung und natürlich die schöne Lage. Tagen mit Blick auf den Rhein oder den modernen Medienhafen, da wird jeder Teilnehmer in einer anderen Stadt neidisch. Eine Location in Düsseldorf bietet zusätzlich neben den vielen Inspirationen für Workshop- oder Seminar-Ideen noch den Vorteil einer perfekten Verkehrsanbindung zu jeder beliebigen Kongresshalle. Neben den zahlreichen geschäftlichen Anlässen können auch andere Event-Ideen für Firmenevents umgesetzt werden. Mieten Sie beispielsweise einen Veranstaltungsraum für eine ausgefallene Weihnachtsfeier-Idee in Düsseldorf im schönen Stadtteil Düsseltal. Der durch und durch grüne Fleck Düsseldorfs lädt dazu ein, eine Weihnachtsfeier unter freiem Himmel zu verbringen. Starten Sie in die besinnliche Vorweihnachtszeit mit dem Abgrillen im Park und genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen vor dem frostigen Winter. Auch das Mieten eines Lofts, falls der Parkausflug aufgrund von schlechtem Wetter ausfallen muss, ist eine gelungene Eventlocation in Düsseldorf für eine Firmenveranstaltung. Die meisten Lofts stellen Ihnen auch einen renommierten Catering Partner zur Verfügung. Eine Location mieten in Düsseldorf lässt so manch einen Kollegen glücklich werden, denn ein Loft in Düsseldorf bietet insbesondere in der Altstadt die Möglichkeit, das durch Hochhäuser und 7 Rheinbrücken geprägte Stadtbild hoch über den Dächern zu bestaunen. In den rund 50 Stadtteilen gibt es die Möglichkeit, zahlreiche Teambuilding-Ideen umzusetzen. Von einer Geo-Caching Tour bis hin zu einem gemeinsamen Kochkurs, die Belegschaft lernt in Düsseldorf mehr wie ein Team zu arbeiten. Und wenn Sie die Arbeitsmoral stärken und den Kollegen eine Freude machen wollen, setzen Sie einige Betriebsausflug Ideen um und entdecken Sie gemeinsam die schöne Seite der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.
Viele Düsseldorfer gehen auf zahlreiche Geburtstagsfeiern in einer Eventlocation in Düsseldorf. Natürlich kann das Mieten eines Partyraumes zu einer ausgelassenen Feier führen. Wenn Sie die Gäste jedoch begeistern und überraschen wollen, ist ein gemieteter Club genau die richtige Location in Düsseldorf. In dem gemieteten Veranstaltungsraum erhält die Party einen außergewöhnlichen Flair und die Gäste erhalten ein exklusives Gefühl. Wenn die Bar in der Altstadt, der längsten Theke der Welt, liegt, dann muss die gemietete Eventlocation nicht die letzte sein, die an diesem Abend besucht wird. In Düsseldorf haben Sie die Möglichkeit, viele Lokalitäten zu besuchen und einen abwechslungsreichen Abend zu verbringen. Wenn die Partygesellschaft nicht allzu groß ist, kann auch das Mieten eines Partyschiffes auf dem Rhein zu einem Highlight des Abends werden. Steigen Sie im Stadtteil Kaiserswerth ein und feiern Sie bis in die frühen Morgenstunden. Für einen Geburtstag, der etwas entspannter verlaufen soll, ist ein Kochstudio eine ideale Abwechslung zum alljährlichen Beisammensitzen. Düsseldorf ist eine multikulturelle Stadt mit vielen außereuropäischen Einflüssen. Über die Speisen lässt sich am besten ein Empfinden für andere Kulturen entwickeln. Ein Kochkurs mit orientalischen Zutaten oder einem typisch thailändischen Nationalgericht ist für jeden Gast eine neue und unvergessliche Erfahrung.
Neben zahlreichen Veranstaltungsräumen für eine Firmenfeier oder einen Geburtstag bietet die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr auch Locations, die zu pompös für eine solche Feierlichkeit sind. Eine Location mieten in Düsseldorf ist also besonders vielfältig. Große Festsäle eignen sich eher als Hochzeitssaal und lassen jeden Mädchentraum wahr werden. Eine Hochzeit in einer Location in Düsseldorf, wie dem Schloss Benrath im gleichnamigen Stadtteil, lässt keine Wünsche offen. Geben Sie sich also das Ja-Wort, genießen Sie das leckere Hochzeitscatering Düsseldorf und tanzen Sie mit Ihrem Partner fürs Leben bis in die frühen Morgenstunden hinein. Bevor in der heiß umkämpften Eventlocation jedoch gefeiert wird, werden die beliebtesten Film- und Fotolocations angefahren, um außergewöhnliche Hochzeitsfotos zu machen. Machen Sie typische Pärchenfotos im Hofgarten mit bunten Blumen im Hintergrund oder lassen Sie sich in luftiger Höhe auf dem Rheinturm ablichten. Doch nicht nur für solche besonderen Feierlichkeiten sind diese Locations geeignet. Auch für ein tolles Fotoshooting oder einen Filmdreh werden die Eventlocations in Düsseldorf häufig gebucht. Achten Sie während Ihrer Arbeit allerdings darauf, dass Ihre Crew genug zu essen bekommt. Hierfür ist das organisieren eines Filmcaterings genau richtig. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten gibt es viele Galerien und Museen, die für international bekannte Aussteller als Showroom fungieren.
Der Begriff ‘Location’ wird im Deutschen insbesondere als Ausdruck für Ort, Örtlichkeit oder Lokalität verwendet und umfasst somit sämtliche Orte, an denen Veranstaltungen stattfinden können. Um Unklarheiten und Verwechslungen vorzubeugen wird dabei in der Regel von Eventlocation gesprochen. Auch wenn ‘Location’ ein Anglizismus ist, nutzt man im Englischen den Begriff ‘Venue’ oder ‘Space’ bzw. ‘Event Venue’ oder ‘Event Space’.
Wir möchten Ihnen im Folgenden aufzeigen, wie sich Eventlocations unterscheiden und welche Vielfalt an einzigartigen Locations in Deutschland existiert.
Hotels bieten sich für eine Vielzahl von Events als ideale Veranstaltungsorte an. In der Regel bieten Hotels nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten an, sondern verfügen häufig auch über große Konferenzräume bis hin zu riesigen Kongresssälen sowie über vielen kleineren Meetingräumen, die bei Bedarf für Tagungen & Kongresse noch dazu gebucht werden können. Viele Hotels bieten zudem ein passendes Ambiente und die entsprechenden geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten und Ballsäle für eine stilvolle Feier oder eine prachtvolle Gala. Aber natürlich gibt es auch unterschiedlichste Hoteltypen, die wir Ihnen auf unseren Hotel-Unterseiten gerne näher bringen wollen.
Viele Restaurants bieten nicht nur Tagesgästen ihre Tische und Speisen an sondern bedienen gerne auch größere Gesellschaften in abgetrennten Bereichen oder lassen das gesamte Restaurant buchen. Die Vielfalt an Speisen und Einrichtungen, insbesondere in den Großstädten, lassen keinen Wunsch offen. Während sich ein exklusives und angesagtes Restaurants mit Spitzenköchen vielleicht für ein Kundenevent eignet, bietet sich für eine Weihnachtsfeier vielleicht eher das gemütliche und urige Restaurant mit Tanzfläche an.
Immer beliebter werden auch Frühstücks-Events, bei denen man Kunden oder zukünftige Kunden bei Kaffee und Croissant spannende Vorträge und Networking-Möglichkeiten bietet, bevor der stressige Tag im Büro anfängt. Auch für solche Events eignen sich Restaurants und Frühstücks-Cafes, die häufig auch über das passende Equipment wie Beamer oder Mikrofone verfügen.
Gerade in den Städten, die an den größeren Flüssen Rhein, Weser, Elbe, Donau und Main liegen, nimmt die Zahl der Eventschiffe immer weiter zu. Aber auch kleinere Gewässern wie der Spree in Berlin oder der Alster in Hamburg laden zu außergewöhnlichen Teamevents, Firmenfeiern und Kundenevents ein. Während sich eine kleine Partybakasse für eine kleinere Abteilung anbietet, gibt es heutzutage auch großen Eventschiffen für bis zu 500 oder 1000 Personen. In einigen Städten lassen sich mittlerweile sogar CO2-neutrale Event-Schiffe mieten.
Wer auf der Suche nach einer einzigartigen Location ist, sollte eine der vielen sogenannten Off-Locations in Betracht ziehen. Leerstehende Industriehallen - ob alte Umspannwerke oder verlassen Brauereigebäude - bieten eine ganz besondere und exklusive Atmosphäre, die sich in den klassischen Eventlocations so nicht einfach herstellen lässt. Sowohl Akustik als auch Optik dieser ausgefallenen Locations geben Ihrem Event einen ganz besonderen Charme. Häufig werden solche Locations auch für Produktpräsentationen und Marketing-Events genutzt.
Deutschland ist Messeweltmeister. In keinem anderen Land gibt es soviele überregionale Messen. Die vielen großen Messehallen in den größeren Städten bieten die perfekte Infrastruktur für alle Art von Kongressen und Messen. Eine gute Verkehrsanbindung, perfekte Ausstattung sowie ein riesiger Erfahrungsschatz in der Organisation von Massenveranstaltungen haben dazu geführt, dass sich der Messe-Standort Deutschland immer weiter entwickeln und wachsen konnte.
Neben den ganz großen Messehallen gibt es heutzutage aber auch eine Vielzahl kleinerer spezialisierter Tagungshallen und Konferenzzentren, die sich für mehrtägige Veranstaltungen eignen.
Viele Firmen benötigen häufig auch mal in fremden Städten oder für vertrauliche Meetings externe Räumlichkeiten, die sich für Meetings oder kleinere Konferenzen eigenen. Solche Meetings können z.B. Treffen mit Kunden, Dienstleistern, Bewerbern oder Investoren sein. Besonders beliebt sind deswegen Meetingräume in der Nähe von größeren Konferenzen oder an Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen oder Flughäfen. Das technische Equipment wie Beamer, Telefonkonferenzsysteme und Webcams gehören in der Regel zur Grundausstattung.Auch für Management-Offsites werden hin und wieder Boardrooms oder Tagungsräume benötigt, um völlig ungestört wegweisende Entscheidungen diskutieren und treffen zu können.