An der Ostseeküste befinden sich zahlreiche attraktive Locations, die Sie unbedingt erlebt haben sollten. Entdecken Sie tolle, ruhige und gemütliche kleine Gasthöfe, die für ein besonderes Tagen mit Urlaubsfeeling wie geschaffen sind. Genießen Sie exzellenten Service und entspannen nach einem anstrengenden Geschäftstag in renommierten Kurorten. Oder feiern Sie mit all Ihren Freunden, Kollegen oder Verwandten eine stimmungsvolle Fete, ob Hochzeitsfeier oder Betriebsfeier, am Meer und erholen sich anschließend bei Meeresrauschen und frischer, guttuender Seeluft nach einer langen Nacht in Ihrer Location an der Ostsee. Lassen Sie sich von unserem Location Ostsee Portfolio begeistern.
Entdecken Sie interessante Möglichkeiten für die Umsetzung Ihres geplanten Events an, um oder in der Ostsee. Auf den Inseln Rügen und Usedom bieten sich unzählige schöne Locations für Hochzeiten, Betriebsfeiern oder Geburtstage. Hier verbringt man gerne erholsame und gemütliche Tage in kleiner oder großer Runde und kann dem kräfteraubenden Alltag entkommen dank garantierter Wohlfühlmomente am Strand, an der Küste oder auf dem Schiff. Wir beraten Sie gern zum Thema Eventlocation Ostsee und planen mit Ihnen zusammen Ihr Event. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Onlineformular oder unsere gebührenfreie Servicehotline. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Der Begriff ‘Location’ wird im Deutschen insbesondere als Ausdruck für Ort, Örtlichkeit oder Lokalität verwendet und umfasst somit sämtliche Orte, an denen Veranstaltungen stattfinden können. Um Unklarheiten und Verwechslungen vorzubeugen wird dabei in der Regel von Eventlocation gesprochen. Auch wenn ‘Location’ ein Anglizismus ist, nutzt man im Englischen den Begriff ‘Venue’ oder ‘Space’ bzw. ‘Event Venue’ oder ‘Event Space’.
Wir möchten Ihnen im Folgenden aufzeigen, wie sich Eventlocations unterscheiden und welche Vielfalt an einzigartigen Locations in Deutschland existiert.
Hotels bieten sich für eine Vielzahl von Events als ideale Veranstaltungsorte an. In der Regel bieten Hotels nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten an, sondern verfügen häufig auch über große Konferenzräume bis hin zu riesigen Kongresssälen sowie über vielen kleineren Meetingräumen, die bei Bedarf für Tagungen & Kongresse noch dazu gebucht werden können. Viele Hotels bieten zudem ein passendes Ambiente und die entsprechenden geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten und Ballsäle für eine stilvolle Feier oder eine prachtvolle Gala. Aber natürlich gibt es auch unterschiedlichste Hoteltypen, die wir Ihnen auf unseren Hotel-Unterseiten gerne näher bringen wollen.
Viele Restaurants bieten nicht nur Tagesgästen ihre Tische und Speisen an sondern bedienen gerne auch größere Gesellschaften in abgetrennten Bereichen oder lassen das gesamte Restaurant buchen. Die Vielfalt an Speisen und Einrichtungen, insbesondere in den Großstädten, lassen keinen Wunsch offen. Während sich ein exklusives und angesagtes Restaurants mit Spitzenköchen vielleicht für ein Kundenevent eignet, bietet sich für eine Weihnachtsfeier vielleicht eher das gemütliche und urige Restaurant mit Tanzfläche an.
Immer beliebter werden auch Frühstücks-Events, bei denen man Kunden oder zukünftige Kunden bei Kaffee und Croissant spannende Vorträge und Networking-Möglichkeiten bietet, bevor der stressige Tag im Büro anfängt. Auch für solche Events eignen sich Restaurants und Frühstücks-Cafes, die häufig auch über das passende Equipment wie Beamer oder Mikrofone verfügen.
Gerade in den Städten, die an den größeren Flüssen Rhein, Weser, Elbe, Donau und Main liegen, nimmt die Zahl der Eventschiffe immer weiter zu. Aber auch kleinere Gewässern wie der Spree in Berlin oder der Alster in Hamburg laden zu außergewöhnlichen Teamevents, Firmenfeiern und Kundenevents ein. Während sich eine kleine Partybakasse für eine kleinere Abteilung anbietet, gibt es heutzutage auch großen Eventschiffen für bis zu 500 oder 1000 Personen. In einigen Städten lassen sich mittlerweile sogar CO2-neutrale Event-Schiffe mieten.
Wer auf der Suche nach einer einzigartigen Location ist, sollte eine der vielen sogenannten Off-Locations in Betracht ziehen. Leerstehende Industriehallen - ob alte Umspannwerke oder verlassen Brauereigebäude - bieten eine ganz besondere und exklusive Atmosphäre, die sich in den klassischen Eventlocations so nicht einfach herstellen lässt. Sowohl Akustik als auch Optik dieser ausgefallenen Locations geben Ihrem Event einen ganz besonderen Charme. Häufig werden solche Locations auch für Produktpräsentationen und Marketing-Events genutzt.
Deutschland ist Messeweltmeister. In keinem anderen Land gibt es soviele überregionale Messen. Die vielen großen Messehallen in den größeren Städten bieten die perfekte Infrastruktur für alle Art von Kongressen und Messen. Eine gute Verkehrsanbindung, perfekte Ausstattung sowie ein riesiger Erfahrungsschatz in der Organisation von Massenveranstaltungen haben dazu geführt, dass sich der Messe-Standort Deutschland immer weiter entwickeln und wachsen konnte.
Neben den ganz großen Messehallen gibt es heutzutage aber auch eine Vielzahl kleinerer spezialisierter Tagungshallen und Konferenzzentren, die sich für mehrtägige Veranstaltungen eignen.
Viele Firmen benötigen häufig auch mal in fremden Städten oder für vertrauliche Meetings externe Räumlichkeiten, die sich für Meetings oder kleinere Konferenzen eigenen. Solche Meetings können z.B. Treffen mit Kunden, Dienstleistern, Bewerbern oder Investoren sein. Besonders beliebt sind deswegen Meetingräume in der Nähe von größeren Konferenzen oder an Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen oder Flughäfen. Das technische Equipment wie Beamer, Telefonkonferenzsysteme und Webcams gehören in der Regel zur Grundausstattung.Auch für Management-Offsites werden hin und wieder Boardrooms oder Tagungsräume benötigt, um völlig ungestört wegweisende Entscheidungen diskutieren und treffen zu können.