Die Weltstadt München steht für Kultur, Lebensfreude und einen hohen Lebensstandard. Als drittgrößte Stadt und führende Wirtschaftsmetropole bietet München ein facettenreiches Profil und ermöglicht ein angenehmes Arbeitsklima. Dies zeigt sich auch am ständig wachsenden Eventmarkt und erfolgreichen Tagungen und Kongressen. Durch eine leistungsstarke Infrastruktur und die ausgezeichnete Anbindung zum Münchner Flughafen wird eine internationale Verbindung zu wichtigen Business-Veranstaltungen geschaffen, die Gäste aus aller Welt willkommen heißt. Die Kongress- und Tagungsmetropole stellt dafür hochklassige Eventlocations zur Verfügung, die anspruchsvolle Events beherbergen. Von beeindruckenden Eventlocations, hochwertigen Tagungshotels, Kongresszentren und Coworking Spaces, über lässige Rooftop- und Open-Air-Locations, Lofts, Bars, Clubs und Restaurants, bis hin zu industriellen Hallen und Off-Locations sorgt München für eine hervorragende Umgebung für Events jeglicher Art. Eventlocations haben hier einen besonderen Charakter und sind nicht nur im urbanen Zentrum der Stadt, sondern auch in dem faszinierenden alpinen Umland und und den vielfältigen Parks vorzufinden. Mit einer großen Portion Kultur sorgt München also für einen einzigartigen Ort für Events, die in Erinnerung bleiben.
Mit wie vielen Gästen planen Sie Ihr Event?
> um die 20 Personen
> um die 50 Personen
> um die 100 Personen
> um die 20 Personen0
> um die 300 Personen
> um die 50 Personen0
> um die 800 Personen
> ab 1000
Eine Location mieten in München verspricht viel Abwechslung und für jeden Anlass die perfekte Veranstaltungsfläche. Jedes einzelne Event hat einen eigenen Charakter und braucht eine Location, die diesen betont. In Münchener Stadtteilen, wie Schwabing oder Lehel, gibt es exklusive Veranstaltungsräume, in denen Ihr Geburtstag-Feiern zu einem besonderen Highlight wird. Um die geladenen Gäste allerdings richtig zu begeistern, ist das Ausrichten einer Privat Party in einem Partyraum in München genau das richtige. Verbringen Sie an Ihrem besonderen Tag des Jahres eine Nacht wie die Münchener Oberklasse. Trinken Sie Champagner und machen Sie die Nacht zum Tag. Hierfür ist das Mieten eines Clubs oder einer Bar die richtige Basis. Wie wäre es beispielsweise mit einer Party mit über 1000 Gästen im berühmten P1 in München. Es ist zwar einer der bekanntesten Clubs im Süden, das P1 ist allerdings nicht der einzige. Die Bar-Landschaft Münchens ist so vielfältig, dass eine Location mieten in München zu einem echten Erlebnis wird und alle Träume wahr werden lässt. Eine Geburtstagsfeier muss natürlich nicht immer mit dem Münchener Nachtleben zusammenhängen. Ein Ausflug am Tag in ein Kochstudio, wo Sie Profis bei der Arbeit zuschauen oder selbst ein leckeres Gericht zaubern können, bringt Spaß für Sie und die Gäste Ihrer Feier.
Die Landeshauptstadt Bayerns ist insbesondere für eins bekannt: Das Münchener Oktoberfest. Letztes Jahr lockte die Kirmes der Superlative rund 5,6 Millionen Besucher an und die Besucherzahlen steigen jährlich. Doch nicht nur die vielen bunten Lichter und die Fahrgeschäfte begeistern die Besucher. Auch die zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten in den 25 Stadtbezirken bieten die Möglichkeit, einen Besuch in München zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Wenn im Frühjahr die Blumen im Olympiapark oder im Englischen Garten blühen, ist eine traumhafte Film- und Fotolocation vorzufinden. Insbesondere für Hochzeitsfotos sind diese beiden Orte zu empfehlen. Egal, für welche Location Sie sich entscheiden, ein ausgewogenes Fotocatering in München ist besonders wichtig, um die Energie im Team aufrecht zu erhalten. Nachdem die unvergesslichen Momente des schönsten Tags im Leben eines Paares festgehalten wurden, führt der Weg zur anschließenden Party in eine traumhafte Hochzeitslocation in München. Egal ob Sie eher ein Traum in Weiß sind oder farbenfroh in den neuen Lebensabschnitt starten wollen, Ihr gemieteter Hochzeitssaal passt sich Ihren individuellen Vorstellungen an. Und das bezieht sich nicht nur auf Dinge wie die Raumgestaltung, sondern auch auf das Hochzeitscatering. Neben den ca. 9.800 Eheschließungen im Jahr 2014 kamen rund 2015 viele Touristen in die Stadt, um die Landeshauptstadt Bayerns zu bewundern. Die Jahresbilanz liegt bei ca. 14,1 Millionen Übernachtungen. Diese Zahl zeigt, dass eine Location in München mehr kann, als der Grundstein für eine gute Feier oder Firmenveranstaltung zu sein. Die zahlreichen historischen Gebäude, wie die Münchener Residenz oder das Schloss Nymphenburg zeigen, dass die Stadt an der Isar das aufregende Nachtleben mit vielen kulturellen Attraktionen verbindet. Die Künstler und Unternehmen stellen Ihre Kunst oder Produkte in den zahlreich in der Stadt verstreuten Showrooms aus und bieten somit ein außergewöhnliches, kulturelles Portfolio für jeden Besucher.
Der Begriff ‘Location’ wird im Deutschen insbesondere als Ausdruck für Ort, Örtlichkeit oder Lokalität verwendet und umfasst somit sämtliche Orte, an denen Veranstaltungen stattfinden können. Um Unklarheiten und Verwechslungen vorzubeugen wird dabei in der Regel von Eventlocation gesprochen. Auch wenn ‘Location’ ein Anglizismus ist, nutzt man im Englischen den Begriff ‘Venue’ oder ‘Space’ bzw. ‘Event Venue’ oder ‘Event Space’.
Wir möchten Ihnen im Folgenden aufzeigen, wie sich Eventlocations unterscheiden und welche Vielfalt an einzigartigen Locations in Deutschland existiert.
Hotels bieten sich für eine Vielzahl von Events als ideale Veranstaltungsorte an. In der Regel bieten Hotels nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten an, sondern verfügen häufig auch über große Konferenzräume bis hin zu riesigen Kongresssälen sowie über vielen kleineren Meetingräumen, die bei Bedarf für Tagungen & Kongresse noch dazu gebucht werden können. Viele Hotels bieten zudem ein passendes Ambiente und die entsprechenden geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten und Ballsäle für eine stilvolle Feier oder eine prachtvolle Gala. Aber natürlich gibt es auch unterschiedlichste Hoteltypen, die wir Ihnen auf unseren Hotel-Unterseiten gerne näher bringen wollen.
Viele Restaurants bieten nicht nur Tagesgästen ihre Tische und Speisen an sondern bedienen gerne auch größere Gesellschaften in abgetrennten Bereichen oder lassen das gesamte Restaurant buchen. Die Vielfalt an Speisen und Einrichtungen, insbesondere in den Großstädten, lassen keinen Wunsch offen. Während sich ein exklusives und angesagtes Restaurants mit Spitzenköchen vielleicht für ein Kundenevent eignet, bietet sich für eine Weihnachtsfeier vielleicht eher das gemütliche und urige Restaurant mit Tanzfläche an.
Immer beliebter werden auch Frühstücks-Events, bei denen man Kunden oder zukünftige Kunden bei Kaffee und Croissant spannende Vorträge und Networking-Möglichkeiten bietet, bevor der stressige Tag im Büro anfängt. Auch für solche Events eignen sich Restaurants und Frühstücks-Cafes, die häufig auch über das passende Equipment wie Beamer oder Mikrofone verfügen.
Gerade in den Städten, die an den größeren Flüssen Rhein, Weser, Elbe, Donau und Main liegen, nimmt die Zahl der Eventschiffe immer weiter zu. Aber auch kleinere Gewässern wie der Spree in Berlin oder der Alster in Hamburg laden zu außergewöhnlichen Teamevents, Firmenfeiern und Kundenevents ein. Während sich eine kleine Partybakasse für eine kleinere Abteilung anbietet, gibt es heutzutage auch großen Eventschiffen für bis zu 500 oder 1000 Personen. In einigen Städten lassen sich mittlerweile sogar CO2-neutrale Event-Schiffe mieten.
Wer auf der Suche nach einer einzigartigen Location ist, sollte eine der vielen sogenannten Off-Locations in Betracht ziehen. Leerstehende Industriehallen - ob alte Umspannwerke oder verlassen Brauereigebäude - bieten eine ganz besondere und exklusive Atmosphäre, die sich in den klassischen Eventlocations so nicht einfach herstellen lässt. Sowohl Akustik als auch Optik dieser ausgefallenen Locations geben Ihrem Event einen ganz besonderen Charme. Häufig werden solche Locations auch für Produktpräsentationen und Marketing-Events genutzt.
Deutschland ist Messeweltmeister. In keinem anderen Land gibt es soviele überregionale Messen. Die vielen großen Messehallen in den größeren Städten bieten die perfekte Infrastruktur für alle Art von Kongressen und Messen. Eine gute Verkehrsanbindung, perfekte Ausstattung sowie ein riesiger Erfahrungsschatz in der Organisation von Massenveranstaltungen haben dazu geführt, dass sich der Messe-Standort Deutschland immer weiter entwickeln und wachsen konnte.
Neben den ganz großen Messehallen gibt es heutzutage aber auch eine Vielzahl kleinerer spezialisierter Tagungshallen und Konferenzzentren, die sich für mehrtägige Veranstaltungen eignen.
Viele Firmen benötigen häufig auch mal in fremden Städten oder für vertrauliche Meetings externe Räumlichkeiten, die sich für Meetings oder kleinere Konferenzen eigenen. Solche Meetings können z.B. Treffen mit Kunden, Dienstleistern, Bewerbern oder Investoren sein. Besonders beliebt sind deswegen Meetingräume in der Nähe von größeren Konferenzen oder an Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen oder Flughäfen. Das technische Equipment wie Beamer, Telefonkonferenzsysteme und Webcams gehören in der Regel zur Grundausstattung.Auch für Management-Offsites werden hin und wieder Boardrooms oder Tagungsräume benötigt, um völlig ungestört wegweisende Entscheidungen diskutieren und treffen zu können.