Beschreibung
Wir sind kein Hotel mit den dafür üblichen Standards. Unser Gutshaus, das um 1860 erbaut wurde, ist bewusst nicht komplett durchsaniert. Es hat dadurch aber seinen lebendigen Charme erhalten, den wir schätzen und der laut unserer Gäste als sehr inspirierend empfunden wird. Ein Teil der Möbel, Lampen und Teppiche sind Antiquitäten aus der Zeit. Ansonsten gibt es moderne, flexibel umzustellende Tische, Stühle und Betten.
Insgesamt bietet das Haus mit etwa 800 qm Fläche viel Raum für Veranstaltungen, die Arbeit, Lernen oder Programm mit persönlichem Austausch verbinden wollen. Es gibt viele Rückzugsorte für Gespräche und gemeinsames gemütliches Verweilen. Genauso eignet sich die aus dem Alltäglichen heraus gelöste Atmosphäre für das Feiern besonderer Anlässe.
Mit unserer Expertise als Architektin und als Professor für Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt auf kollektiven Innovationsprozessen ging es uns darum einen Ort zu kreieren, der die Wahrnehmung anregt und dadurch kreatives Arbeiten und das Herauskommen aus gewohnten Denkmustern unterstützt. Dabei sehen wir neben den Räumlichkeiten des Gutshauses auch die um das Dorf liegenden weiten Wiesen- und Waldflächen als einen in die Natur hinein erweiterten Projektraum.